Denkanstöße
Gedanken, die das Zusammenleben mit eurem Hund erleichtern.Wandern mit Hund
Solltet ihr schon die ersten Wanderungen für dieses Jahr mit eurem Hund planen und seid noch nicht über mehrere Stunden mit eurem Hund gewandert, solltet ihr einiges bedenken. Natürlich ist das schönste am Wandern, dass man sich ein tolles Outfit kaufen kann;) Dann...
mehr lesenSchwere Jungs
Die Schmetterlinge im Bodybuilder-Outfit. ⠀⠀Bei den großen Jungs liegen wir Menschen am häufigsten daneben. Harte Korrekturen werden durch den Blick auf massive Körper und das Geschlecht für logisch erklärt. ⠀Rüden, die gebissen haben, haben im Anschluss kaum noch...
mehr lesenKeine ganzen Sätze mit dem Hund
In der Hundesprache gibt es keine ganzen Sätze! Ein roter Faden, der sich durch fast jedes (!) Training zieht, egal ob es sich um "Beißer", Angsthunde, Rüpel, Jäger etc. etc. handelt – eine Sache machen wir Menschen sehr häufig: viel reden. "Hund, komm mal her zu...
mehr lesenDein Hund ist wie er ist.
Ich klaue etwas bei dem alten Schiller, wenn ich sage: Alles was der Hund uns geben kann ist seine Individualität. Bitte tut euch allen den Gefallen und betrachtet euren Hund als Individuum, der erst einmal so ist, wie er ist. Er kann euch nichts geben, was einem...
mehr lesenXylit und Zuckerersatz tödlich für Hunde
Eine Hündin an einer Xylit- bzw Birkenzuckervergiftung gestorben. Sie hatte etwas vom Geburtstagskuchen stibitzt. Da dieser Zuckeraustauschstoff bei einer gesunden Ernährung immer öfter verwendet wird, aber als tödliche Gefahr bei Tierärzten und Hundehaltern...
mehr lesenFütterung zur gleichen Zeit
Keine Sorge, allein ein kurzer Abriss über die verschiedene Arten des Fütterns und Hundefutter würde jeglichen Rahmen sprengen. Die Fütterung eine Hundes ist so individuell wie jeder Hund selbst und wie euer Leben. Aber es gibt ein Phänomen, was mich zum Nachdenken...
mehr lesenDen Hund, den wir uns wünschen
In erster Linie richtet sich der Denkanstoß heute an die unter euch, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Welpen anzuschaffen oder gerade völlig übermüdet diese Zeilen lesen, weil sie gerade von einem 10 Wochen alten Welpen Tag & Nacht wach gehalten werden....
mehr lesen„Balljunkie“ – Ball spielen mit dem Hund
Wenn ich mit meinem Rudel durch den Wald laufe und mir ein Hund entgegenkommt, der nichts anderes im Blick hat, als den Ball in den Händen seines Besitzers oder seiner Besitzerin, dann bin ich in Sorge. Dass ein Hund keinerlei Interesse an Hundekontakt hat, nicht...
mehr lesenAuslastung
Blicken wir aus Sicht unserer Hunde einmal auf unseren Alltag. Wir schlafen 7-8 Stunden, gehen 8 Stunden arbeiten, müssen einkaufen, aufräumen, unser Sozialleben pflegen und und und... Unsere Hunde haben heutzutage eine Hauptaufgabe: Auf uns warten. An manchen Tagen...
mehr lesen